Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Medizinischer Sozialarbeiter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten medizinischen Sozialarbeiter, der Patienten und deren Familien in medizinischen Einrichtungen unterstützt. In dieser Rolle helfen Sie Menschen, mit den sozialen, emotionalen und finanziellen Herausforderungen umzugehen, die mit Krankheiten, Krankenhausaufenthalten oder chronischen Gesundheitsproblemen einhergehen. Sie arbeiten eng mit Ärzten, Pflegepersonal und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung sicherzustellen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Beratung von Patienten und Angehörigen, die Koordination von Nachsorgeleistungen, die Vermittlung von Unterstützungsangeboten sowie die Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen. Sie tragen dazu bei, dass Patienten nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus die notwendige Hilfe erhalten, um sich zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung gut zu erholen. Ein medizinischer Sozialarbeiter muss über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, einfühlsam sein und in der Lage sein, in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln. Sie sollten mit den rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen vertraut sein und über fundierte Kenntnisse in der psychosozialen Beratung verfügen. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und die Fähigkeit, mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen zu arbeiten. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Beratung von Patienten und Angehörigen in psychosozialen Fragen
  • Koordination von Entlassungs- und Nachsorgeplänen
  • Vermittlung von Unterstützungsangeboten und sozialen Diensten
  • Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal
  • Dokumentation und Berichterstattung von Fallverläufen
  • Unterstützung bei der Beantragung von Sozialleistungen
  • Krisenintervention und Konfliktbewältigung
  • Aufklärung über Patientenrechte und -pflichten
  • Organisation von Selbsthilfegruppen oder externen Hilfsangeboten
  • Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Zusatzqualifikation oder Erfahrung im medizinischen Bereich
  • Kenntnisse im Sozialrecht und Gesundheitswesen
  • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
  • Belastbarkeit und Organisationstalent
  • Erfahrung in der Arbeit mit kranken oder älteren Menschen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Sicherer Umgang mit Dokumentationssystemen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Vertraulichkeit und professioneller Umgang mit sensiblen Daten

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der medizinischen Sozialarbeit?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
  • Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Fallbegleitung nennen?
  • Wie organisieren Sie die Nachsorge für entlassene Patienten?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Sozialrecht?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen zusammen?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Patienten die richtigen Unterstützungsangebote erhalten?
  • Wie gehen Sie mit sprachlichen oder kulturellen Barrieren um?
  • Welche Rolle spielt für Sie die Dokumentation in der Sozialarbeit?
  • Wie halten Sie sich über gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden?